Einzugsgebiet: 650 km²
Angeschlossene Einwohner/Innen: ca. 375.000
Gesamtkanalnetzlänge: 140 km
Kanallänge nicht begehbar: 60 km
(Durchmesser 250 bis 700mm)
Kanallänge begehbar: 80 km
(Durchmesser 800 bis 4000mm)
Größte Fließlänge: ca 40 km
Längste Fließzeit: ca 7 h
Nutzbarer Kanalstauraum im
Verbandsnetz vor der Kläranlage einschließlich
Umlaufkanal: 71.500 m³
24 Messbauwerke
Messprinzip: Magnetisch-Induktiv, gedükert,
Durchmesser: 150 bis 1.200 mm
3 Messbauwerke
Messprinzip: Magnetisch-Induktiv, teilgefüllt,
Durchmesser: 250 bis 400 mm
2 Messbauwerke
Messprinzip: Höhenstandsmessung (Ultraschall und Radar)
Regenrückhaltebecken Forchheim
2 Förderschnecken
Durchmesser: 2,60 m
Höhendifferenz: 2,45 m
Aufstellwinkel: 30°
Fördermenge je 2,20 m³/s
Antrieb 2 Dieselmotoren,
Leistung je 68 kW
2 Erdbecken mit mineralischer Abdichtung
Länge je ca. 220 m
Breite je 17 bis 35 m
Tiefe 1,80 m
Volumen ca. 15.000 m³
Pumpwerk Forchheim
3 Tauchpumpen, Fördermenge je 90 l/s
Höhendifferenz: 4,60 m
Pumpensumpfvolumen: 10 m³
Notstromaggregat: 52 kW
Pumpwerk Endingen
3 Tauchpumpen, Fördermenge je 70 l/s
Höhendifferenz: 4,40 m
Pumpensumpfvolumen 20 m³
Notstromaggregat: 32 kW
Pumpwerk Riegel
2 Tauchpumpen, Fördermenge je 35 l/s
Höhendifferenz 5,10 m
Pumpensumpfvolumen: 12,50 m³
Notstromaggregat: 32 kW
Fäkalienstation
Annahmestation für Rückstände aus geschlossenen Gruben und Kleinkläranlagen im Industriegebiet „Freiburg Nord“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen